Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
585
8
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
545
4
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
Animierte Männer mit Aktentasche auf dem Weg zur...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Jeden Morgen machen sie sich auf den Weg zur Arbeit und abends geht´s wieder nach Hause. Vielleicht noch ein wenig schläfrig, aber "wat mut dat mut". Also packt man seine Aktentasche und es geht los. Drei animierte
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
585
8
Bestseller
Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau/ beige - DB ...
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Beschreibung:
Die Baureihe 218 – Der DiesellokklassikerDie Baureihe 218 ist wohl die berühmteste Vertreterin der gesamten Diesellokfamilie V160. Mit 410 gebauten Exemplaren ist sie auch die meißtgebaute Lokomotive dieser L
5245
24
Elektrolokomotive, Normalspur Vectron MS 193 837...
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
In diesem Set wurde die Elektrolokomotive Vectron MS 193 837 und 839 in Anlehnung an die von der Firma Siemens gebaute Vectron nachgebildet.
Dir Siemens Vectron ist ein Fahrzeug aus der Lokomotivfamilie des deutschen Schienenfah
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
In diesem Set wurde die Elektrolokomotive DB-Baureihe 103 101-2 mit der Lackierung des Lufthans Airport Espress in Anlehnung an das Original nachgebildet.
Das Modell hat mehrere Achsen, welche über Kon
594
9
InnoFreight Transportwaggons für Schlämme
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:
Das Set enthält einen Wagen des InnoFreight-Systems, der für den Transport von Schlämmen, insbesondere von Kalkmilch, ausgelegt ist. Das Modell bildet einen Wagen aus dem Fuhrpark der Österreichischen Bundesbahn mit der
515
1
Hl-Signale der Deutschen Reichsbahn Set 2
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Dieses Set besteht insgesamt aus 11 HL-Signalen der Deutschen Reichsbahn, welche ab 1959 auf den Strecken zum Einsatz kamen. HL-Signale vereinen Vor- und Hauptsignal auf einem Signalschirm und können verschiedene Geschwindigkeiten an
5134
13
Sparset Ampelsystem optimiert für Einspurstraßen
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:
Dieses Sparset beinhaltet meine beiden Ampelsets V13NDH10051 und V13NDH10052 in einem Set.Beide Ampelsets beinhalten je 34 Ampeln. Es handelt sich um Verkkehrsampeln mit i.d.R. 5 Schaltbildern. Die Schaltreihenfolge ist rot - Haltrotg
564
6
Ampel-Baukasten für mehrspurige Straßenkreuzunge...
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:Die Signale sind nach dem Vorbild der DDR-Ampeln ausgeführt und haben auch eine Grün-Gelb-Phase. Die Steuerung der Signale erfolgt mit Kontaktpunkt oder LUA-Schaltung. Im Set enthalten sind auch die Fußgängerampeln &bdquo
5155
15
Schloss Wolkenstein
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Schloss Wolkenstein
Auf steilem, 80 m hohen Gneisfelsen um 1200 als Burg erbaut ist das Schloss Wolkenstein schon aus der Ferne ein imposanter Blickfang für jeden ankommenden Besucher.
Das Städtlein Wolkenstein selbst wurde 1323
5104
10
Kehrmaschinen mit Arbeitern und Reinigungsgerät ...
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:
Dieses Set besteht aus 16 Modellen.
10 Immobilien3 Rollmaterialien3 LandschaftselementeAlle Modelle eignen sich besonders, um den Vorgang der Gebäude-, Bahnsteig- und Bahnhofsreinigung auszugestalten.
Lieferumfang:
Resourcen\Immobil
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Wer bereits im Besitz des Sets V15NAG30035 "Dieselelektrische Lokomotiven - Siemens Eurorunner - SPARSET (Dispoloks Set1 + Set2)" ist, erhält dieses Set für nur 11.99 €Siemens ER20 EurorunnerDie Diesellok vom Typ ER
Für den Betrieb der Anlage sind die Empfohlenen Systemvoraussetzungen, als Mindestvoraussetzungen anzusehen, wobei mindestens 3 GB RAM-Speicher vorhanden sein müssen, um das Einlesen der Anlage zu ermöglichen.
Herzlich Willkommen im „Flachen Land am Fluss V7“ von LP1!
Diese Anlage ist eine reine Phantasieanlage und keiner realen Eisenbahnstrecke nachempfunden.
Thema dieser Anlage ist der Güter- und Personenverkehr, wie er überall auf der Welt stattfinden könnte, vielleicht auch noch wirklich stattfindet bzw. stattgefunden hat.
Angelehnt an die Epoche IIIb bzw. IV der DB verkehren insgesamt 16 Züge bzw. Lokomotiven, unter anderem die V200, die V100, die BR1 und der VT 12.5, auf der Anlage, die eine Größe von 5 km Länge und 0,8 km Breite bei 150 Knoten/Rasterpunkte hat. Darüber hinaus drehen auch ein paar Frachtschiffe, eine Fähre und ein Ausflugsschiff auf dem Fluss am Rande der Anlage ihre Runden und natürlich ist auch an den Straßenverkehr gedacht worden. Pkws, Lkws und Busse fahren an den Kreuzungen, die Ampelgesteuert sind, willkürlich nach links, rechts oder gerade aus und die Busse halten bzw. stoppen selbstverständlich auch an den Haltestellen.
Der Schienenverkehr beinhaltet folgenden Ablauf:
1. Güterverkehr
Die Route Argenta – Werke: Hier verkehren 2 Züge mit der BR V 220-019 als Zulieferer von Stückgut und der Abholung von Schrott. Nach der Einfahrt in die Rangieranlage werden die Stückgutwaggons von einer kleinen Köff 6012 auf das Lagergelände gebracht, während die offenen Waggons durch die 212 381 zur Verladestation gebracht werden. Nach dem „angedeuteten“ Verladen des Schrotts und dem Entladen der Stückgutwaggons werden diese wieder in die Rangieranlage zurückgeschoben und zur Abfahrt bereitgestellt und von der 220 019 übernommen.
Die Route Mischgüter: Hier verkehren ebenfalls 2 Züge, bestückt mit unterschiedliche Güterwaggons. Gezogen werden diese ebenfalls von der 220 019 und einer BR 41-1329 6 in Doppeltraktion. Nach der Ein- bzw. Durchfahrt des Bahnhofs weichen sie in die Rangieranlage aus um den nachfolgenden Personenverkehr Platz zu machen. Die Einfahrt der BR 41 in die Rangiergruppe wird nach Start der Anlage einmalig durch die mobile Kamera verfolgt!
2. Personenverkehr:
Die Route Regio 1 Hier verkehren insgesamt 4 Zugverbände im (angedeuteten) Nahverkehr und machen nach einem kurzen bis etwas längeren Halt im Bahnhof Kreihnsdoerp Kehrt auf die Hauptstrecke, welche sie sich mit der Route Regio 2 teilen. Gezogen werden die Züge von: V 100 1286, V 220 019, 212 052 als auch einem VT12.5 der Epoche IIIb, der als Kamerazug dient und von der mobilen Kamera begleitet wird. Diese Züge fahren von Osten kommend nach Westen und wieder zurück. Die Mitfahrt mit der mobilen Kamera erfolgt nur von Ost nach West und nur einmal nach Start der Anlage sowie dem Ablauf der anderen Kameramitfahrten auf den anderen Routen! Hier die Mitfahrt auf dem VT 98.
Die Route Regio 2 Hier verkehren 3 Zugverbände im (angedeuteten) Fern- und Nahverkehr. Neben einer BR 01 055 der DR fährt hier ebenfalls ein VT 12.5 im Fernverkehr und eine V100_1365 als Nahverkehrszug. Auf dieser Route ist die BR 01 nach Start der Anlage der Kamerazug der mobilen Kamera. Aus Westen auf der eingleisigen Strecke kommend fahren die Züge dieser Route in den Bahnhof Kreihnsdoerp ein, ab dort ist die Strecke dann 2gleisig und wird ab dem Abzweig Genthagen zusammen mit dem Güterverkehr befahren. Die Kameramitfahrt erfolgt einmalig von West nach Ost und nach Ablauf der Einfahrt der BR 41 in die Rangieranlage.
Die Route Lausitzbahn Auch wenn diese Route nichts, aber auch gar nichts mit der Lausitz zutun hat, verkehrt diese über die Nebenstrecke zwischen dem Bahnhof und dem Hafen, wo auch das Ausflugsschiff an- und ablegt. Bedient wird die Strecke von einem VT 98 und einer 211 101, die sich im Zwischenbahnhof treffen, weil der Bahnhof am Hafen eingleisig und ein Kopfbahnhof ist. Auf dieser Route dient der VT98 als Kamerazug. Die Mitfahrt mit der mobilen Kamera erfolgt nach dem die BR 01 hinter dem Schloss in den Tunnel verschwindet und endet im Bahnhof Kreihnsdoerp.
Hinweise:
In der Anlage werden über 30 Shopmodelle verwendet, welche nicht mit mitgeliefert werden. Eine Liste der erforderlichen Modelle finden Sie hier: Erforderliche Shopmodelle
Weiterhin werden diverse Freemodelle benötigt, welche Sie auf den Webseiten der entsprechnden Kostrukteure finden.
Bitte verfahren Sie beim Einsatz dieser Anlage so, wie in der Dokumentation beschrieben: Dokumentation ansehen
Die Anlage wurde auf vielfachen Userwunsch für EEP 7 aufgearbeitet
Chemnitzer Straßenbahn mit Tauschtextur, Set 1 Beschreibung:Beschreibung:
Die Chemnitzer Straßenbahn
fuhr im Original auf
925mm-Schienen. Die letzte Linie
(3) wurde 1988 stillgelegt. Die Mod ...
E-Lokomotive OBB 1020.41 aus der Baureihe E 94 Beschreibung:
Die Elektrolokomotiven der Baureihe
E 94 wurden ab 1940 gebaut und
waren für den schweren
Güterzugdienst konzipiert.
Au&szli ...
Stellwerk Diepholz Beschreibung:
Dieses Drucktastenstellwerk wurde
1977 in Diepholz aufgebaut. Auch
hier finden sich die typischen
Klinkersteine aus dem norddeutschen
R ...
Strassenbahn MVV711 Beschreibung:Die
Niederflur-Straßenbahn vom
Typ Variobahn hat eine Länge
von 42 m und besteht aus 7 Teilen.
Der Aufbau erfolgt von Wagentei ...
D-Zugwagen der DB Epoche III - Set1 Sitzwagen Beschreibung: Die DB musste sich
schon bald nach ihrer Gründung
dem Problem des wachsenden
Individualverkehrs durch den PKW
stellen. Zudem stell ...