Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Anlage "Im flachen Land am Fluss" - V7


 Anlage "Im flachen Land am Flu im EEP-Shop kaufen
 Anlage "Im flachen Land am Flu im EEP-Shop kaufen
 Anlage "Im flachen Land am Flu im EEP-Shop kaufen
 Anlage "Im flachen Land am Flu im EEP-Shop kaufen
 Anlage "Im flachen Land am Flu im EEP-Shop kaufen
Anlage "Im flachen Land am Flu im EEP-Shop kaufen Anlage "Im flachen Land am Flu im EEP-Shop kaufen Anlage "Im flachen Land am Flu im EEP-Shop kaufen Anlage "Im flachen Land am Flu im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NLP10006

Autor/Copyright: Lutz Prigge (LP1)
Bereitstellung: 06.08.2012
Dateigrösse: 1.67 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Für den Betrieb der Anlage sind die Empfohlenen Systemvoraussetzungen, als Mindestvoraussetzungen anzusehen, wobei mindestens 3 GB RAM-Speicher vorhanden sein müssen, um das Einlesen der Anlage zu ermöglichen.

Herzlich Willkommen im „Flachen Land am Fluss V7“ von LP1!

Diese Anlage ist eine reine Phantasieanlage und keiner realen Eisenbahnstrecke nachempfunden.

Thema dieser Anlage ist der Güter- und Personenverkehr, wie er überall auf der Welt stattfinden könnte, vielleicht auch noch wirklich stattfindet bzw. stattgefunden hat.

Angelehnt an die Epoche IIIb bzw. IV der DB verkehren insgesamt 16 Züge bzw. Lokomotiven, unter anderem die V200, die V100, die BR1 und der VT 12.5, auf der Anlage, die eine Größe von 5 km Länge und 0,8 km Breite bei 150 Knoten/Rasterpunkte hat. Darüber hinaus drehen auch ein paar Frachtschiffe, eine Fähre und ein Ausflugsschiff auf dem Fluss am Rande der Anlage ihre Runden und natürlich ist auch an den Straßenverkehr gedacht worden. Pkws, Lkws und Busse fahren an den Kreuzungen, die Ampelgesteuert sind, willkürlich nach links, rechts oder gerade aus und die Busse halten bzw. stoppen selbstverständlich auch an den Haltestellen.

Der Schienenverkehr beinhaltet folgenden Ablauf:

  • 1. Güterverkehr
    • Die Route Argenta – Werke:
      Hier verkehren 2 Züge mit der BR V 220-019 als Zulieferer von Stückgut und der Abholung von Schrott. Nach der Einfahrt in die Rangieranlage werden die Stückgutwaggons von einer kleinen Köff 6012 auf das Lagergelände gebracht, während die offenen Waggons durch die 212 381 zur Verladestation gebracht werden. Nach dem „angedeuteten“ Verladen des Schrotts und dem Entladen der Stückgutwaggons werden diese wieder in die Rangieranlage zurückgeschoben und zur Abfahrt bereitgestellt und von der 220 019 übernommen.
    • Die Route Mischgüter:
      Hier verkehren ebenfalls 2 Züge, bestückt mit unterschiedliche Güterwaggons. Gezogen werden diese ebenfalls von der 220 019 und einer BR 41-1329 6 in Doppeltraktion. Nach der Ein- bzw. Durchfahrt des Bahnhofs weichen sie in die Rangieranlage aus um den nachfolgenden Personenverkehr Platz zu machen. Die Einfahrt der BR 41 in die Rangiergruppe wird nach Start der Anlage einmalig durch die mobile Kamera verfolgt!
  • 2. Personenverkehr:
    • Die Route Regio 1
      Hier verkehren insgesamt 4 Zugverbände im (angedeuteten) Nahverkehr und machen nach einem kurzen bis etwas längeren Halt im Bahnhof Kreihnsdoerp Kehrt auf die Hauptstrecke, welche sie sich mit der Route Regio 2 teilen. Gezogen werden die Züge von: V 100 1286, V 220 019, 212 052 als auch einem VT12.5 der Epoche IIIb, der als Kamerazug dient und von der mobilen Kamera begleitet wird. Diese Züge fahren von Osten kommend nach Westen und wieder zurück. Die Mitfahrt mit der mobilen Kamera erfolgt nur von Ost nach West und nur einmal nach Start der Anlage sowie dem Ablauf der anderen Kameramitfahrten auf den anderen Routen! Hier die Mitfahrt auf dem VT 98.
    • Die Route Regio 2
      Hier verkehren 3 Zugverbände im (angedeuteten) Fern- und Nahverkehr. Neben einer BR 01 055 der DR fährt hier ebenfalls ein VT 12.5 im Fernverkehr und eine V100_1365 als Nahverkehrszug. Auf dieser Route ist die BR 01 nach Start der Anlage der Kamerazug der mobilen Kamera. Aus Westen auf der eingleisigen Strecke kommend fahren die Züge dieser Route in den Bahnhof Kreihnsdoerp ein, ab dort ist die Strecke dann 2gleisig und wird ab dem Abzweig Genthagen zusammen mit dem Güterverkehr befahren. Die Kameramitfahrt erfolgt einmalig von West nach Ost und nach Ablauf der Einfahrt der BR 41 in die Rangieranlage.
    • Die Route Lausitzbahn
      Auch wenn diese Route nichts, aber auch gar nichts mit der Lausitz zutun hat, verkehrt diese über die Nebenstrecke zwischen dem Bahnhof und dem Hafen, wo auch das Ausflugsschiff an- und ablegt. Bedient wird die Strecke von einem VT 98 und einer 211 101, die sich im Zwischenbahnhof treffen, weil der Bahnhof am Hafen eingleisig und ein Kopfbahnhof ist. Auf dieser Route dient der VT98 als Kamerazug. Die Mitfahrt mit der mobilen Kamera erfolgt nach dem die BR 01 hinter dem Schloss in den Tunnel verschwindet und endet im Bahnhof Kreihnsdoerp.

Hinweise:

  • In der Anlage werden über 30 Shopmodelle verwendet, welche nicht mit mitgeliefert werden. Eine Liste der erforderlichen Modelle finden Sie hier: Erforderliche Shopmodelle
  • Weiterhin werden diverse Freemodelle benötigt, welche Sie auf den Webseiten der entsprechnden Kostrukteure finden.
  • Bitte verfahren Sie beim Einsatz dieser Anlage so, wie in der Dokumentation beschrieben: Dokumentation ansehen
  • Die Anlage wurde auf vielfachen Userwunsch für EEP 7 aufgearbeitet


Anlage "Im flachen Land am Flu im EEP-Shop kaufen Bild 6 Anlage "Im flachen Land am Flu im EEP-Shop kaufen Bild 6 Anlage "Im flachen Land am Flu im EEP-Shop kaufen Bild 6 Anlage "Im flachen Land am Flu im EEP-Shop kaufen Bild 6 Anlage "Im flachen Land am Flu im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Anlage "Im flachen Land am Flu im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NLP10006

Autor/Copyright: Lutz Prigge (LP1)
Bereitstellung: 06.08.2012
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Betriebsüberwachungsgebäude Leipzig HbfBetriebsüberwachungsgebäude Leipzig Hbf
Beschreibung: Das Betriebsüberwachungsgebäu de des Leipziger Hauptbahnhofes wurde Ende der 30er Jahre erbaut. In seiner Architektur (T-Form) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

MansardhäuserMansardhäuser
Beschreibung :Das Set enthält ein Mansardhaus in 3 Farbgebungen. Die Sockel und Treppen der Häuser sind in der Ebenen um 1,10 m nach unten v ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lada 1500 VolkspolizeiLada 1500 Volkspolizei
Beschreibung: Der WAS-2103 war eine Limousine von AwtoWAS, die von 1973 bis 1984 in 1.304.866 Exemplaren produziert wurde und auf dem Fiat 124 Specia ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

EEP-ModellKatalog Version 2.5.2.0EEP-ModellKatalog Version 2.5.2.0
Beschreibung: Kurzbeschreibung: Der Modellkatalog ist Zusatzprogramm zu EEP ab Version 7.0, das einen Überblick über alle ab EEP7 erschien ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 19.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diesellokomotiven Wismut V300Diesellokomotiven Wismut V300
Beschreibung :Das Set enthält die Wismut-Lokomotiven V300 001 bis 003. Bei den Loks handelt es sich um eine Umbauversion der Baureihe 232. Hierbe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof BlumenbergBahnhof Blumenberg
Beschreibung: Blumenberg, ein kleiner Ort mitten in der Magdeburger Börde, liegt an der Bahnstrecke Magdeburg-Halberstadt. Der Bahnhof war fr&u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 140 423 der DBAG ozeanblau-beige Farbgebung Epoche VIBR 140 423 der DBAG ozeanblau-beige Farbgebung Epoche VI
Beschreibung: Die Lokomotive mit der Betriebsnummer 423 aus der Baureihe 140 ist die noch einzigste verbliebene Lok bei DB Schenker Rail mit einer oz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

GleisfeldleuchtenGleisfeldleuchten
Beschreibung: In diesem Set sind zwei unterschiedliche Gleisfeldleuchten enthalten. Manche können überall auf das Gleisfeld gesetzt werden. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe